
Steuerberater-Check
Wie gut ist Ihr Tax Consultant?
Auch wenn die Sonne in Florida länger scheint als anderswo: Ihre nächste Steuererklärung kommt auch im Sunshine State bestimmt! Und dann geht das jährliche Suchen nach Abrechnungen und Belegen wieder von neuem los. Mit Geduld und professioneller Unterstützung gewappnet, versuchen Sie den Anforderungen des Internal Revenue Service gerecht zu werden. Und so viel wie möglich von Ihrem hart verdienten Geld für sich zu retten. Mit Hilfe Ihres Steuerberaters.
Tax Return Preparer
Doch ist in Florida auch immer Steuerberater drin, wo »Steuerberater« draufsteht? Keineswegs! Während in Deutschland nur jemand als Steuerberater tätig sein darf, der nach einer entsprechenden Ausbildung und erfolgreich abgelegten Prüfung zum Steuerberater bestellt worden ist, sind die Regeln hierzulande wesentlich lockerer. Für die Position eines sogenannten »Tax Return Preparer« etwa ist keinerlei Ausbildung, Abschluss oder Lizenz erforderlich. Jeder, der diese Tätigkeit ausüben möchte, kann dies tun. Das schließt die Erstellung von Steuererklärungen für andere unter Erhebung einer Dienstleistungsgebühr ein.
Enrolled Agent
Ein sogenannter »Enrolled Agent« dagegen hat immerhin ein Ausbildungsprogramm bei der amerikanischen Finanzbehörde absolviert, in dem er spezifisch für die Erstellung von Steuererklärungen trainiert wurde.
Certified Public Accountant
Ein »Certified Public Accountant« (CPA) ist am ehesten mit dem deutschen Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zu vergleichen. Ich weiß, wovon ich spreche, denn in Florida war allein für meine Zulassung zur Prüfung ein fünfjähriges Studium Voraussetzung, das neben Rechnungswesen und Steuerkursen auch solche in Betriebswirtschaft beinhaltet. Als CPAs sehen wir unsere Aufgabe denn auch längst nicht mehr in der bloßen Steuerrechtsanwendung, sondern verstärkt darin, dem Mandanten steuerliche Entscheidungshilfen im Planungsstadium zu geben.
Brauche ich ein CPA?
Oft höre ich den Satz »ich habe doch in Florida nur ein Ferienhäuschen, das ich für einen Teil des Jahres vermiete. Brauche ich denn wirklich die Beratung eines CPAs?« Ich will hier keine Kollegenschelte betreiben, aber ich denke schon!
Mitarbeiter von Firmen wie etwa H&R Block oder Jackson Hewitt sind häufig angelernte Kräfte, denen oft nicht viel mehr beigebracht worden ist als die Bedienung der Software. Da wird schon mal gerne übersehen, dass selbst Personen, die in den USA nicht unbeschränkt steuerpflichtig sind – also sogenannte »nonresident aliens« – mit ihren aus US-amerikanischen Quellen bezogenen Einkünften der beschränkten Steuerpflicht unterliegen. Oder unter Umständen sogar der unbeschränkten Steuerpflicht – ohne es zu wissen.
Das (hoffentlich) korrekte Ausfüllen der Steuerformulare ist noch keine Steuerberatung. Die Beratungsleistung eines guten Steuerberaters sollte langfristig orientiert sein und Ihre persönliche Situation berücksichtigen. Egal ob Visa-Status, Ruhestand, Erbschaft, Immobilien, Mieteinnahmen, Dividenden oder Lizenzgebühren – alles muss vom Steuerexperten gründlich unter die Lupe genommen werden.

Allure 10-Punkte-Checkliste
Wenn es nun um die Wahl des richtigen Beraters in Florida geht, gilt der Satz »Wer die Wahl hat, hat die Qual«. Ein kurzer Check Ihres Steuerberaters kann nicht schaden, denn es geht um viel Geld und Vertrauen. Und möglicherweise sogar um zukünftige Beschränkungen bei Ihrer Einreise. Auf welche Punkte Sie bei der Wahl Ihres Steuerberaters achten sollten, habe ich einmal anhand meiner »Allure 10-Punkte-Checkliste« zusammengestellt.
Checkliste
- Welche Referenzen besitzt der Steuerberater?
Hat er/sie eine Ausbildung zum CPA, welche Kundenreferenzen gibt es, verfügt die Kanzlei über eine internationale Präsenz? Publiziert er/sie regelmäßig in Fachzeitschriften? - Passt die Größe der Kanzlei zu meinen Bedürfnissen?
Ist sie zu klein, bleibt möglicherweise zu wenig Zeit für eine individuelle Beratung, ebenso, wenn die Kanzlei zu groß ist. Ist der Ihnen vertraute Ansprechpartner seit Jahren derselbe? Kennt ein eventueller Nachfolger den Sachverhalt? Wirkt sich das Betriebsklima auf die Bearbeitung Ihrer Steuerberatung aus? - Kennt er/sie die neuesten Regelungen?
Stellen Sie Testfragen, etwa zu den Neuerungen der jüngsten US-Steuerreform. Liegen aktuelle Fachzeitschriften oder ähnliches Info-Material auf? Kennt er/sie Spezialfälle wie etwa die jüngsten Ergänzungen und Änderungen des FATCA-Gesetzes? - Weiß er/sie über meine persönliche Situation Bescheid?
Kennt Ihr Steuerberater Ihren Zivilstand, Kinder, Vermögens- und Eigentumsverhältnisse und deren Änderung? Geht er/sie auf Ihre persönliche Situation in der Beratung ein? Stellt er/sie Fragen dazu? - Verfügt er/sie über ein Netzwerk zu Vermögensberatern und Rechtsanwälten?
Zieht Ihr Steuerberater bei komplizierten Sachverhalten von sich aus einen weiteren Fachmann hinzu? - Stellt er/sie Fragen, oder macht er/sie sogar eigene Vorschläge?
Vorsicht, wenn Ihr Steuerberater nur mit Ja und Nein antwortet. Wichtig ist, dass er/sievon sich aus mit Ihnen Kontakt aufnimmt, wenn es um neue Regelungen geht, die Sie betreffen.Wer rechtzeitig reagieren kann, spart im Zweifel viel Geld. - Zeigt er/sie sich hartnäckig gegenüber den Behörden?
Es kann von Vorteil sein, nicht gleich bei jeder Streitfrage klein beizugeben. Und natürlich jahrelange Erfahrung im Umgang mit dem Internal Revenue Service zu haben. - Wie aktuell ist der Web-Auftritt des Steuerexperten?
Werden Anfragen per E-Mail zügig beantwortet? Finden Sie nützliche und aktuelle Informationen auf der Website? Bietet Ihre Kanzlei einen Newsletter und/oder Blog an? - Werden die Konsequenzen der Steuerstrategie diskutiert?
Wird das Optimierungspotenzial ermittelt, und werden die juristischen und vermögenswirksamen Folgen erörtert? - Kennt sich Ihr Steuerberater mit internationalen Steuerfragen und Regelungen wie etwa dem Doppelbesteuerungsabkommen aus?
Im Falle von Mandanten, die sich in zwei- oder mehreren Ländern mit Steuerproblematiken auseinanderzusetzen haben, ist eine in solchen Angelegenheiten erfahrene und international aufgestellte Kanzlei unerlässlich.
Bei Allure International Tax Consulting sind wir natürlich stolz darauf, dass wir sämtliche Punkte ohne Einschränkung erfüllen. Wenn Sie Ihrerseits Zweifel bekommen haben sollten, ob Sie bei Ihrem »Tax Return Preparer« noch in den richtigen Händen sind, sollten Sie einen Wechsel nicht scheuen. Wir heißen Sie herzlich bei uns willkommen!